Arterielle Verschlusskrankheit

wamrheinAllgemein

Arterielle Verschlusskrankheit

Bei der arteriellen Verschlusskrankheit (AVK) liegt eine Erkrankung der Blutgefäße der Beine vor. Es kommt zu einer Einengung oder sogar zu einem Verschluss der Arterien, die zu einer gestörten Blutversorgung in den Beinen und Füßen führen und oftmals mit großen Schmerzen verbunden sind.

In unserer Praxis können wir mithilfe einer Magnetresonanz-(MR-)Angiografie das Ausmaß der Durchblutungsstörungen in den Extremitäten bestimmen. Angiografie bedeutet „Gefäß-Zeichnung“ und dient der Darstellung von Gefäßen im menschlichen Körper, um so beispielsweise Gefäßprobleme abzuklären. Bei der Untersuchung wird dem Patienten ein Kontrastmittel verabreicht, wodurch die Gefäße vollständig dargestellt werden können. Sollten krankhafte Veränderungen erkennbar sein, können entsprechende Behandlungsmethoden frühzeitig begonnen werden. Die MR-Angiografie wird ohne Röntgenstrahlung durchgeführt.