Worum geht es in der Ausbildung zum MFA in der Radiologie?

Mit der Ausbildung zum/zur MFA hälst du vielversprechende Optionen in Händen. Nach nur drei Jahren berechtigt die erfolgreich abgeschlossene duale Ausbildung zur Ausübung eines abwechslungsreichen Berufes und bietet vielversprechende Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Der Bedarf an medizinischem Fachpersonal wächst stetig und das schon seit Jahren. Der Durchschnitt der Bevölkerung wird in Deutschland immer älter und verlangt deswegen auch nach einer ausgiebigen medizinischen Versorgung. MFA vergeben Termine an die Patienten, dokumentieren Behandlungsabläufe für die Patientenakten, sorgen für die Abrechnung der erbrachten Leistungen und organisieren den Praxisablauf. Sie legen Verbände an, bereiten Spritzen vor oder nehmen Blut für Laboruntersuchungen ab.

Hast Du deine Ausbildung erstmal in der Tasche, wird es auch als ausgelernt MFA garantiert nicht langweilig. Jeder kann sich entsprechend seiner Fähigkeiten und Interessen auf bestimmte Tätigkeiten spezialisieren, z. B. als AbrechnungsmanagerIn oder MFA im ambulanten OP. Manche mögen eher das Aufgabenfeld der AllrounderIn, um in allen Bereichen der Praxis eingesetzt zu sein.

Das lernst du in der Ausbildung

  • Grundlagen, z.B. zum Arbeitsrecht und Datenschutz
  • den richtigen Umgang mit Patienten und deren Vorbereitung für Untersuchungen
  • Abrechnung oder Qualitätsmanagement
  • Untersuchungsräume selbst vorbereiten, Instrumente aufbereiten
  • Patienten an der Rezeption eigenständig empfangen und entlassen
  • lernen, wie Krankheiten vermieden werden und die Gesundheit gefördert wird
  • Blutabnehmen oder Fäden ziehen
  • EKG schreiben
  • Blutdruck messen
  • Die Inhalte der Ausbildung sind in einem sogenannten Ausbildungsrahmenplan in der Verordnung über die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten / zur Medizinischen Fachangestellten verankert.

Das bieten wir: 

  • hochqualifizierten theoretischen und praktischen Unterricht durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozent*innen
  • Praktika in allen Fachbereichen bei verschiedenen Praxispartnern
  • Praktische Ausbildung in unseren hochmodern ausgestatteten Funktionsräumen
  • monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr sowie attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits)

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du hast Spaß im Umgang mit Menschen
  • du hast einen guten Hauptschulabschluss, die mittlere Reife oder Abitur bereits in der Tasche
  • Du hast Interesse an moderner Technik und der Umgang mit Computern sind für dich nicht fremd
  • kommunizierst gut und sicher mit anderen, und zwar in Wort und Schrift
  • Du bist gesundheitlich geeignet
  • Du bist geduldig, sorgfältig und verantwortungsbewusst
  • Du schätzt selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Du bist einfühlsam, engagiert, psychisch belastbar und körperlich leistungsfähig
  • Du willst den nächsten Schritt wagen und mehr als nur einen Job lernen…dann bewirb dich!

Bewerbungsfrist 31.05.2024

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dein nächster Schritt:
Was meinst Du? Interessiert? Dann melde dich bei uns!
Rufe gleich Fabian unter +49 4121 – 700 87 11 oder Christin unter +49 4121 – 700 87 29
an, komm’ vorbei oder schicke uns eine Mail an bewerbung@radiologie-elmshorn.de.