Ausbildung Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie -MTR (m/w/d) -2024

Worum geht es in der Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Radiologie?

Mit einer Ausbildung als Medizinische/r Technologe/Technologin für Radiologie (MTR) hälst Du vielversprechende Optionen in den Händen. Nach nur drei Jahren berechtigt die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Ausübung eines abwechslungsreichen Berufes und bietet Dir vielversprechende Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt. Du kannst dir nach abgeschlossener Ausbildung aussuchen ob du in der Röntgendiagnostik, Nuklearmedizin, Strahlentherapie, Industrie oder in der Forschung arbeiten willst. Die Möglichkeiten zum Aufstieg sind auch nach deiner Ausbildung nicht begrenzt und du kannst dich mit Fort- und Weiterbildungen immer weiter Entwickeln…in diesem Beruf bleibt man nie stehen.

Das lernst du in der Ausbildung

  • Erstellung der Röntgenbilder
  • Vorbereitung und Durchführung von Untersuchungen mittels Kontrastmittel
  • Bedienung verschiedener Untersuchungsgeräte (Röntgen, CT, MRT, NUK, Mammogr., Strahlentherapie)
  • Mitwirkung bei allen invasiven Untersuchungen
  • Lagerung der Patient*innen für verschiedene Untersuchungen
  • Erstellung der Computertomographie
  • Bedienung des Kernspintomographens und Erstellung der Bilder
  • Erstellung der Szintigramme
  • Herstellung und Verarbeitung von radioaktiv markierten Substanzen
  • Durchführung der Bestrahlung
  • Erstellung des Bestrahlungsprotokolls
  • Erstellung des Planungs-CTs
  • Mitarbeit in der Bestrahlungsplanung

Das bieten wir: 

  • hochqualifizierten theoretischen und praktischen Unterricht durch unsere exzellent ausgebildeten Lehrkräfte und Dozent*innen
  • Praktika in allen Fachbereichen bei verschiedenen Praxispartnern
  • Praktische Ausbildung in unseren hochmodern ausgestatteten Funktionsräumen
  • monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarif
  • 30 Tage Urlaub
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Kaffee, Wasser und Obst zum freien Verzehr sowie attraktive Mitarbeitervorteile (corporate benefits)

Was wir uns von dir wünschen:

  • Du hast Spaß im Umgang mit Menschen
  • Du bist gut in den naturwissenschaftlichen Fächern
  • du hast den Mittleren Bildungsabschluss, die Fachhochschulreife oder das Abitur bereits in der Tasche
  • Du hast Interesse an moderner Technik und der Umgang mit Computern sind für dich nicht fremd
  • Du hast Lust was neues zu lernen
  • Du bist gesundheitlich geeignet
  • Du bist geduldig und sorgfältig
  • Du schätzt selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Du bist einfühlsam, engagiert, psychisch belastbar und körperlich leistungsfähig
  • Du willst den nächsten Schritt wagen und mehr als nur einen Job lernen

Bewerbungsfrist 31.08.2024

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dein nächster Schritt:
Was meinst Du? Interessiert? Dann melde dich bei uns!
Rufe gleich Fabian unter +49 4121 – 700 87 11 oder Christin unter +49 4121 – 700 87 29
an, komm’ vorbei oder schicke uns eine Mail an bewerbung@radiologie-elmshorn.de.